• Altar zu Allerheiligen

    Altar zu Allerheiligen

    Katholische Kirche

    St. Franziskus Leverkusen

  • zu unseren Gemeindenachrichten

    zu unseren Gemeindenachrichten

  • aktuelle Stellenausschreibungen

    aktuelle Stellenausschreibungen

Unsere aktuellen Gemeinde-Nachrichten

News 54(13) (c) Montage: Voss/SSB Leverkusen Südost, Foto: Diözesanrat im Erzbistum Köln

Wahlen zum Pfarrgemeinderat und zu den Kirchenvorständen

Am 8./9. November 2025 finden in sechs Pfarreien unseres Seelsorgebereichs Kirchenvorstands-Wahlen statt. Gleichzeitig wird an allen Kirchorten ein gemeinsamer neuer Pfarrgemeinderat für den Seelsorgebereich gewählt.

An dieser Stelle veröffentlichen wir die aktuellsten Informationen. Die Seite wird bis zum Wahl-Wochenende im November fortlaufend aktualisiert (zuletzt 18.10.25).

Endgültige Kandidaten-Listen zu den Kirchenvorstands-Wahlen und zur Wahl des Pfarrgemeinderates (PGR) 

Die KandidatInnen-Listen finden Sie auch in den Schaukästen an unseren Kirchorten.

Briefwahl beantragen

  • In allen sechs Gemeinden unseres Seelsorgebereichs haben Sie für die Wahl des Pfarrgemeinderates die Möglichkeit, Briefwahl zu beantragen. 
  • Für die Wahl der Kirchenvorstände besteht die Möglichkeit zur Briefwahl in fünf Gemeinden (St. Albertus Magnus, St. Andreas, St. Johannes der Täufer, St. Matthias und St. Nikolaus).
  • Wenn Sie Briefwahl beantragen möchten, finden Sie den Briefwahl-Antrag hier zum Herunterladen (PDF). Den Antrag finden Sie auch in den Schriftenständen unserer Kirchen.
  • Damit Ihnen die Wahlunterlagen rechtzeitig zugehen können, senden Sie den Briefwahl-Antrag bitte bis zum 29.10.25 an das Pastoralbüro.

Öffnungszeiten der Wahllokale

Unsere Wahllokale an den einzelnen Kirchorten öffnen für Sie am Wahl-Wochenende (8./9. November 2025) zu unterschiedlichen Zeiten (in der Regel vor und nach den Gottesdiensten). Eine Übersicht finden Sie hier (PDF).

In welches Wahllokal muss ich gehen?

  • Grundsätzlich gilt: Sie können nur dort wählen, wo Sie im Wählerverzeichnis der jeweiligen Kirchengemeinde eingetragen sind. Sie wissen nicht, zu welcher Gemeinde Sie gehören? Dann können Sie hier in der Pfarreiensuche nachschauen (externer Link).
  • Abweichend und nur für die Pfarrgemeinderats-Wahl gilt, dass Sie in jedes der oben genannten Wahllokale gehen können (siehe Übersicht).
  • Wenn Sie dort nicht in der örtlichen Wählerliste eingetragen sind, erhalten Sie vom Wahlvorstand Briefwahl-Unterlagen, die Sie vor Ort ausfüllen können. 

Pfarrer Monsignore Heinz-Peter Teller ist seit dem 01. September 2025 leitender Pfarrer unserer Gemeinden

HeinzPeterTeller1a (c) Kathrin Becker

Seit dem 01.09.2025 hat Monsignore Heinz-Peter Teller, zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben, als Pfarrverweser die Leitung in den Pfarreien in unserem Seelsorgebereich übernommen (siehe Proklamandum vom 18.01.2025, PDF).

Screenshot 2025-10-30 115524

Besondere Gottesdienste, Veranstaltungen und Events

Familienmessen
abendmusik
Screenshot 2025-10-21 133041
tanzabend-mit-livemusik-AM
AM Pfarrfest 2025

Bitte helfen SIE mit!

Lebensmittelpaket (c) shutterstock_199593269

Seit vielen Jahren unterstützen die Steinbücheler Gemeinden mich in meinem Bemühen, wohnungslosen Menschen ein Weihnachtsgeschenk zu machen und dadurch Freude zu schenken. Schokoladen und Plätzchen, Kaffee, Tee, Fischkonserven, Zigaretten, Seife, Shampoo... (nur nichts mit Alkohol, bitte), für manchen sind diese Dinge oft die einzigen Weihnachtsgeschenke, die sie bekommen.

Deshalb bitte ich Sie auch in diesem Jahr wieder um Ihre Unterstützung. Am Christkönigssonntag und den ersten beiden Adventsonntagen stehen in den drei Steinbücheler Kirchen (St. Nikolaus, St. Matthias und St. Franziskus) Spendenkörbe, in die Sie Ihre Weihnachtsgabe legen können. Herzlichen Dank schon jetzt!

 

                                                                       Herbert Scholl, Wohnungslosenseelsorger i.R.

AM Adventscafe
Basar 2025
nachts in der Kirche

Ihr Kontakt zu uns

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Besondere Schließzeiten:

Heiligabend          geschlossen

Silvester                geschlossen         

Weiberfastnacht  ab 11:11 Uhr  geschlossen

Rosenmontag        geschlossen

Priesterliche Rufbereitschaft:  

täglich erreichbar von 08:00-22:00 Uhr, Telefon: 0173-2863433

Parken:

Aufgrund von Bauarbeiten für das neue Pfarrzentrum an St. Andreas stehen bis auf Weiteres leider keine gemeindeeigenen Parkplätze mehr zur Verfügung. Öffentliche Parkmöglichkeiten gibt es z.B. in der Dechant-Fein-Str. oder in den öffentlichen Parkgaragen (Zufahrt über Münsters-Gäßchen).

Besuchen Sie uns auch auf...

Facebook und Instagram 

Veranstaltungen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung

6. November 2025, 08:30
Von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

PGR und KV Wahlen

8. November 2025, 00:00
Die diesjährigen Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen finden am 08. und 09.11.2025 statt.
Weiter lesen

Hubertusmesse in St. Albertus Magnus

9. November 2025, 09:30
Die Hubertusmesse wird von uns Jägern gefeiert, um unseren Schutzpatron, den heiligen Hubertus von Lüttich, zu ehren und um für eine erfolgreiche ...
Weiter lesen

Kleinkindergottesdienst

9. November 2025, 10:00
für Kleinkinder bis zum Schulalter in der Kapelle im Altenheim St. Elisabeth.
Weiter lesen

Abendmusik in St. Andreas

9. November 2025, 18:30
Im 18. Jahrhundert, in der Zeit zwischen Barock und Frühklassik, entwickelte sich das Zusammenspiel zwischen einem Soloinstrument und der Orgel. ...
Weiter lesen

Seniorennachmittag in St. Albertus Magnus

10. November 2025, 14:30
im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus
Weiter lesen

Jahreshauptversammlung der kfd St. Joseph

11. November 2025, 08:30
Beginn 08:30h, im Anschluss findet im Pfarrheim unsere diesjährige Hauptversammlung mit einem Frühstück statt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 06. ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns