Im November werden im Erzbistum Köln die neuen Pfarrgemeinderäte gewählt. Derzeit suchen wir noch Menschen aus unseren Gemeinden, die im neuen Pfarrgemeinderat mitarbeiten möchten.
Warum sich zur Wahl stellen?
Der Pfarrgemeinderat ist das zentrale Gremium, in dem das kirchliche Leben unserer Gemeinden im Seelsorgebereich koordiniert wird. Hier haben engagierte Frauen und Männer die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und Kirche vor Ort lebendig zu halten. Im Pfarrgemeinderat kann jede und jeder dazu beitragen, dass unsere Gemeinden Orte bleiben, an dem Glauben geteilt, Gemeinschaft gestärkt und Zukunft gestaltet wird. Wer sich zur Wahl stellt, gestaltet nicht nur Strukturen, sondern schenkt unserer Kirche vor Ort ein Gesicht. Wir suchen Kandidat/innen aller Altersgruppen (ab 16 Jahren). Wer sich engagiert, gestaltet Kirche nicht nur für „morgen“, sondern schon heute. So entsteht eine lebendige Gemeinde, die alle Generationen anspricht und in der sich Glauben und Gemeinschaft weiterentwickeln können.
Fragen zur Wahl beantwortet gerne Hendrik Voss, Telefon 015141622377.
Eine Einverständiserklärung zur Kandidatur kann hier heruntergeladen werden. Bitte senden Sie die Einverständniserklärung z.Hd. des Wahlausschusses bis zum 05.09.2025 als Scan an pgrwahl@ehrenamt-lev-suedost.de. Alternativ können Sie die Einverständniserklärung auch im Pastoralbüro einwerfen.
Bildung der Ortausschüsse nach der PGR-Wahl
Nach der Errichtung des neuen Pfarrgemeinderats besteht wieder die Möglichkeit, Ortausschüsse (oder andere Formen der Verantwortungsübernahme) für das gemeindliche Leben an den einzelnen Kirchorten einzurichten. Auch hierfür könnten Sie bereits jetzt Ihre Bereitschaft erklären. Nähere Informationen dazu veröffentlichen wir nach der ersten Sitzung des neu gewählten Pfarrgemeinderates (November/Dezember 2025).