Am 8./9. November 2025 wird bei uns im Seelsorgebereich der Pfarrgemeinderat neu gewählt.
Hierzu hat am 08.09.2025 der Wahlausschuss einen Wahlvorschlag mit einer vorläufigen Liste der Kandidatinnen und Kandidaten veröffentlicht. Die vorläufige KandidatInnen-Liste finden Sie hier zum Herunterladen (PDF).
Ergänzungsvorschläge sind bis zum 21.09.2025 möglich
Ergänzungsvorschläge zum obigen Wahlvorschlag können bis zum 21.09.2025 beim Wahlausschuss formlos eingereicht werden: Postalisch an das Pastoralbüro Leverkusen Südost, Bergische Landstr. 51, 51375 Leverkusen; alternativ als Scan per E-Mail an pgrwahl@ehrenamt-lev-suedost.de .
Ein Ergänzungsvorschlag darf nicht mehr Namen enthalten, als Mitglieder zum Pfarrgemeinderat zu wählen sind. Für den Ergänzungsvorschlag sind mindestens 20 Unterschriften von Wahlberechtigten erforderlich. Vordrucke zur Einverständniserklärung sind im Pastoralbüro erhältlich. Sie kann auch hier heruntergeladen werden. Die Erklärungen sind den Ergänzungsvorschlägen beizufügen.
Warum sich zur Wahl stellen?
Der Pfarrgemeinderat ist das zentrale Gremium, in dem das kirchliche Leben unserer Gemeinden im Seelsorgebereich koordiniert wird. Hier haben engagierte Frauen und Männer die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und Kirche vor Ort lebendig zu halten. Im Pfarrgemeinderat kann jede und jeder dazu beitragen, dass unsere Gemeinden Orte bleiben, an dem Glauben geteilt, Gemeinschaft gestärkt und Zukunft gestaltet wird. Wer sich zur Wahl stellt, gestaltet nicht nur Strukturen, sondern schenkt unserer Kirche vor Ort ein Gesicht. Wir suchen Kandidat/innen aller Altersgruppen (ab 16 Jahren). Wer sich engagiert, gestaltet Kirche nicht nur für „morgen“, sondern schon heute. So entsteht eine lebendige Gemeinde, die alle Generationen anspricht und in der sich Glauben und Gemeinschaft weiterentwickeln können.
Fragen zur Wahl beantwortet gerne Hendrik Voss, Telefon 01602442666, pgrwahl@ehrenamt-lev-suedost.de
Bildung der Ortausschüsse nach der PGR-Wahl
Nach der Errichtung des neuen Pfarrgemeinderats besteht wieder die Möglichkeit, Ortausschüsse (oder andere Formen der Verantwortungsübernahme) für das gemeindliche Leben an den einzelnen Kirchorten einzurichten. Auch hierfür könnten Sie bereits jetzt Ihre Bereitschaft erklären. Nähere Informationen dazu veröffentlichen wir nach der ersten Sitzung des neu gewählten Pfarrgemeinderates (November/Dezember 2025).