Der goldene Herbst

hd-wallpaper-83761 (c) Pixabay

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür.

Auch sonst ist vieles auf der gesamten Erde und in unserem Alltag im Wandel. Veränderungen bringen oft große Ungewissheit oder auch Ängste mit sich. Eine Erfahrung, die wir mir den vielen Generationen vor uns teilen. Die Dichterin Marie von Ebner-Eschenbach fasst ihre Antworten auf den Umgang mit schwierigen Zeiten so zusammen;"Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft".

Wir wünschen Ihnen diese Zuversicht und einen goldenen Herbst.

Beten und danken...

In diesen Zeiten gibt es so viel Entmutigung und Undank. Wollen wir gemeinsam eine kleine Dankbarkeits-Kampagne starten? Das kann einfacher gehen, als Sie denken: Beten Sie für bestimmte Personen und überlegen Sie, wofür Sie ihnen danken könnten. 

Ich bin davon überzeugt, dass jeder seinen Glauben und auch Dankbarkeit im Alltag teilen kann. Und als Beter und Dank-Schenker werden wir zu Beschenkten.

Gott segne Sie!

blur-1867402 (c) pixabay.com

Kintsugi zum Jahreswechsel

Kintsugi – das ist eine alte japanische Reparaturkunst für Keramik. Wenn ein Gefäß zerbricht, werden die Scherben sorgsam wieder zusammengelegt. Die Bruchstellen bleiben sichtbar, die Nahtstellen werden mit Gold- oder Silberstaub bestrichen.

Die Scherben zusammenfügen und daraus etwas Neues, Kostbares und Schönes entstehen lassen... Ein interessanter Gedanke für unser Leben.

Das letzte Jahr ging nicht gerade behutsam mit uns um. Corona, das Hochwasser, die Explosion, oder auch die Situation unserer Kirche haben viele Brüche, Wunden und Risse in unserem Leben gerissen. Hinzu kommen auch noch die persönlichen Erfahrungen der letzten Monate: Freundschaften, die kaputtgegangen sind; Menschen, die mich, oder die ich enttäuscht habe. Todesfälle, die ein großes Loch gerissen haben. Manches schmerzt immer noch...

Gott sieht die Scherben in meinem Leben. Und fügt sie wieder behutsam zusammen. Die Nahtstellen bestäubt er mit Goldstaub. Weil es doch gerade die schmerzlichen Erfahrungen sind, die mich besonders prägen. Die mein Leben wertvoll machen.

Zum Jahreswechsel dürfen wir Gott alle unsere Scherben hinhalten und ihn bitten, dass er sie zusammenfügt und zurückgibt als eine neue, kunstvolle, von vergoldeten Brüchen veredelte leere Schale, in die wir mit die Erfahrungen des neuen Jahres aufnehmen dürfen. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen diese Erfahrung, Zuversicht und Hoffnung. Dazu gebe Gott uns allen seinen Segen.

Kintsugi (c) https://www.shutterstock.com/kintsugi-1805086447

Eine Rose vom Nikolaus

Rose (c) Pixabay

Eine Geschichte - zur Nachahmung empfohlen...

Es begann so: Einmal fand ich eine Rose an der Windschutzscheibe meines Autos. Eine rote Rose, sie klemmte hinter dem Scheibenwischer. Kein Zettel dabei, keine Nachricht, kein Absender. Aber ich war beflügelt, in Gedanken bei einem heimlichen Verehrer oder einem gewitzten Freund, bei einem begeisterten Blumenliebhaber oder einem, der einfach nur seine Rose weitergeben wollte. Mit einem Lächeln schwebte ich durch den Tag.

Heute werde ich Rosen kaufen. Und sie hinter die Scheibenwischer einiger Autos klemmen. Oder ein paar Nikoläuse in Briefkästen verteilen. Vielleicht auch einen Stern an die Türen meiner Nachbarn hängen. Und dann werde ich mir vorstellen, dass der eine oder die andere überrascht ist. Sich freut und gute Laune bekommt. Weil jemand an ihn gedacht hat. Weil sie schon lange keinen Nikolausgruß mehr bekommen hat. Oder den Tag ganz vergessen hatte.

Susanne Niemeyer in Pfarrbriefservice.de

janssen (c) pexels

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Besondere Schließzeiten zu Weihnachten und Neujahr

          24. Dezember  Geschlossen

          31. Dezember Geschlossen

         

Weiberfastnacht

          geschlossen ab 11.11 Uhr

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  

täglich erreichbar von 08.00 - 22.00 Uhr, Telefon: 0173-2863433

 

Einfach singen in St. Nikolaus - jecke Lieder

23. Februar 2025, 11:00
gemeinsames Singen im Anschluss an die Heilige Messe mit Bianca Malafaia
Weiter lesen

Seniorennachmittag in St. Joseph

26. Februar 2025, 14:00
im Pfarrsaal von St. Joseph
Weiter lesen

Gruppe "Glauben Teilen"

26. Februar 2025, 19:30
Die Gruppe 'Glauben teilen' lädt alle Interessierten zum Thema 'Jahreslosung - Prüft alles und behaltet das Gute' am Mittwoch, den 26. ...
Weiter lesen

Veränderte Öffnungszeit an Weiberfastnacht

27. Februar 2025, 11:11
An Weiberfastnacht schließt unser Pastoralbüroam bereits um 11.11 Uhr!
Weiter lesen

Aschenkreuz to go

5. März 2025, 15:30
Fastenzeit beginnen - Gottes Liebe neu entdecken! Aschenkreuz to go von 15:30 - 17:00 Uhr vor der Kirche St. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Tag der offenen Tür für Neuanmeldungen am 10.05. von 09:00-10:00 Uhr

10. Mai 2025, 09:00
Wir laden alle Familien, die noch einen Kita-Platz suchen, herzlich ein sich beim "Tag der offenen Türe" unsere Kita anzuschauen, das Team ...
Weiter lesen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung am 06.03.2025 von 08:30-09:30 Uhr

6. März 2025, 08:30
Am Donnerstag den 06.03.2025 von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 10.02.2025 in der Kita St.Andreas

10. Februar 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Milchsprechstunde in der Kita St.Andreas

24. Januar 2025, 12:17
Milchsprechstunde mit Mona Weitkemper Möglichkeit der Erstberatung bei allen Fragen zum Stillen oder Formula-Ernährung Du hast Fragen oder ...
Weiter lesen

Erziehen für den Frieden -online am 25.03.2025 um 19:30 Uhr

24. Januar 2025, 11:58
Erziehen für den Frieden schon von klein auf? Krieg und Frieden: Aktuell erleben wir auf der Welt viele Kriege und Lösungsversuche. ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

10. September 2024, 11:17
Weiter lesen

Energetische Sanierung unserer Kita St.Andreas

15. August 2024, 14:08
Seit dem 10.06.2024 bis voraussichtlich 16.09.202 wird unsere Kita energetisch saniert. ...
Weiter lesen