Antonino Rizza zum Diakon geweiht!

20161029-Bistum_Ko_ln_05_Toni_Rizza-0031

Am 20.11.2021 wurden im Kölner Dom neun Männer zu Ständigen Diakonen geweiht.

Zumindest ein Gesicht sollte Ihnen dabei bekannt vorkommen:

Antonino „Toni“ Rizza, unser neuer Gemeidereferent, gehört auch zu diesem Diakonenkurs 2017 und diesen neun Männern, denen Weihbischof Rolf Steinhäuser durch Handauflegung und Gebet das Sakrament der Weihe gespendet hat.

Nach der Weihe geht die Ausbildung der Diakone noch zwei Jahre weiter, es werden weiterhin Ausbildungseinheiten und Seminare im Diakoneninstitut besucht. Die Ausbildung wird in Zusammenarbeit des Erzbistums Köln mit den Bistümern Aachen und Essen durchgeführt. Aus diesem Kurs wurden vier weitere Männer in Essen geweiht und ein Weihekandidat aus Aachen wird am 30.04.2022 in seiner Diözese zum Ständigen Diakon geweiht.


Die geweihten Diakone stehen hauptberuflich oder neben ihrem Zivilberuf dem Bischof und seinen Priestern als Helfer in den vielfältigen Aufgaben des seelsorglichen Dienstes zur Seite und geben der Kirche ein Gesicht in ihren jeweiligen Lebensbereichen.

Sie begleiten und sorgen sich besonders um die Armen, Kranken und Menschen am Rand der Gesellschaft. Diakone wirken bei der Vorbereitung und Spendung der Sakramente mit und bringen alle Aspekte des Lebens in die Gemeinde ein, vor allem die Freude und Hoffnung, aber auch die Not und das Leiden der Menschen.

Zum Dienst des Diakons gehört auch der Dienst in der Liturgie. In der heiligen Messe assistiert er dem Priester. Als Diener des Wortes ist es dem Diakon aufgetragen, das Evangelium zu verkünden und in der Predigt auszulegen. Dabei fließt mit ein, was er in seinem Alltag als Diakon erlebt. Ein besonderes Anliegen ist ihm, die Gläubigen für offene und verdeckte Not in ihrer Pfarrei zu sensibilisieren.

Wir gratulieren Toni Rizza zu seiner Weihe und begleiten ihn und die anderen Diakone im Gebet.

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Besondere Schließzeiten zu Weihnachten und Neujahr

          24. Dezember  Geschlossen

          31. Dezember Geschlossen

         

Weiberfastnacht

          geschlossen ab 11.11 Uhr

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  

täglich erreichbar von 08.00 - 22.00 Uhr, Telefon: 0173-2863433

 

Einfach singen in St. Nikolaus - jecke Lieder

23. Februar 2025, 11:00
gemeinsames Singen im Anschluss an die Heilige Messe mit Bianca Malafaia
Weiter lesen

Seniorennachmittag in St. Joseph

26. Februar 2025, 14:00
im Pfarrsaal von St. Joseph
Weiter lesen

Gruppe "Glauben Teilen"

26. Februar 2025, 19:30
Die Gruppe 'Glauben teilen' lädt alle Interessierten zum Thema 'Jahreslosung - Prüft alles und behaltet das Gute' am Mittwoch, den 26. ...
Weiter lesen

Veränderte Öffnungszeit an Weiberfastnacht

27. Februar 2025, 11:11
An Weiberfastnacht schließt unser Pastoralbüroam bereits um 11.11 Uhr!
Weiter lesen

Aschenkreuz to go

5. März 2025, 15:30
Fastenzeit beginnen - Gottes Liebe neu entdecken! Aschenkreuz to go von 15:30 - 17:00 Uhr vor der Kirche St. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Tag der offenen Tür für Neuanmeldungen am 10.05. von 09:00-10:00 Uhr

10. Mai 2025, 09:00
Wir laden alle Familien, die noch einen Kita-Platz suchen, herzlich ein sich beim "Tag der offenen Türe" unsere Kita anzuschauen, das Team ...
Weiter lesen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung am 06.03.2025 von 08:30-09:30 Uhr

6. März 2025, 08:30
Am Donnerstag den 06.03.2025 von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 10.02.2025 in der Kita St.Andreas

10. Februar 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Milchsprechstunde in der Kita St.Andreas

24. Januar 2025, 12:17
Milchsprechstunde mit Mona Weitkemper Möglichkeit der Erstberatung bei allen Fragen zum Stillen oder Formula-Ernährung Du hast Fragen oder ...
Weiter lesen

Erziehen für den Frieden -online am 25.03.2025 um 19:30 Uhr

24. Januar 2025, 11:58
Erziehen für den Frieden schon von klein auf? Krieg und Frieden: Aktuell erleben wir auf der Welt viele Kriege und Lösungsversuche. ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

10. September 2024, 11:17
Weiter lesen

Energetische Sanierung unserer Kita St.Andreas

15. August 2024, 14:08
Seit dem 10.06.2024 bis voraussichtlich 16.09.202 wird unsere Kita energetisch saniert. ...
Weiter lesen