Buße / Beichte

DSC_2642

Auch im Sakrament der Versöhnung knüpft die Kirche an das Verhalten Jesu an. Jesus hat zur Umkehr eingeladen. Er hat gerade mit Menschen Gemeinschaft gesucht, die als große Sünder galten und hat sie durch seine Zuwendung verändert. In vielfältigen Formen führt die Kirche diese Praxis fort.

Abkehr von der Sünde und Sündenvergebung geschehen in der ehrlichen Aussprache und Beratung, durch Werke der Nächstenliebe und Barmherzigkeit, in der Annahme des Evangeliums, im Gebet, in der Taufe, in der Eucharistie und in Bußandachten.

Schuld gehört zu den Grunderfahrungen des menschlichen Lebens. Jeder Mensch spürt, dass er hinter seinen besseren Einsichten und Möglichkeiten zurückbleibt. Schuld stört nicht nur das Einvernehmen und die Übereinstimmung mit sich selbst. Sie stört oder zerstört auch die Beziehung zum Nächsten und die soziale Ordnung. Weil Selbstliebe, Gottes- und Nächstenliebe untrennbar sind, belastet die Schuld auch die Partnerschaft mit Gott. Diesen Schuldzusammenhang nennt man Sünde.

Das Sakrament der Beichte stellt in besonderer Weise heraus, dass Umkehr und Vergebung das ganze Leben des Christen begleiten. Dabei bekennt der Christ seine Schuld vor einem Priester. Stellvertretend für Jesus Christus spricht er den Schuldigen von seinen Sünden los und macht Gottes liebende Zuwendung leibhaftig erfahrbar.

Regelmäßige Beichtzeiten:

  • St. Andreas, samstags 11:00-12:00 Uhr (Schlebusch Fußgängerzone)
  • St. Franziskus, samstags 16:15 Uhr (vor der Vorabendmesse)

Außerdem in der Advents- und Fastenzeit zu vorher veröffentlichten Zeiten.

Weitere Beichtgelegenheiten

Die Priester freuen sich auf ein Gespräch mit Ihnen. Es kann jederzeit eine heilige und heilende Beichte daraus werden. Vereinbaren sie mit einem der Priester individuell einen Gesprächstermin oder melden Sie sich im Pastoralbüro, Telefon: 02 14-5 63 17.

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Besondere Schließzeiten zu Weihnachten und Neujahr

          24. Dezember  Geschlossen

          31. Dezember Geschlossen

         

Weiberfastnacht

          geschlossen ab 11.11 Uhr

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  

täglich erreichbar von 08.00 - 22.00 Uhr, Telefon: 0173-2863433

 

Einfach singen in St. Nikolaus - jecke Lieder

23. Februar 2025, 11:00
gemeinsames Singen im Anschluss an die Heilige Messe mit Bianca Malafaia
Weiter lesen

Seniorennachmittag in St. Joseph

26. Februar 2025, 14:00
im Pfarrsaal von St. Joseph
Weiter lesen

Gruppe "Glauben Teilen"

26. Februar 2025, 19:30
Die Gruppe 'Glauben teilen' lädt alle Interessierten zum Thema 'Jahreslosung - Prüft alles und behaltet das Gute' am Mittwoch, den 26. ...
Weiter lesen

Veränderte Öffnungszeit an Weiberfastnacht

27. Februar 2025, 11:11
An Weiberfastnacht schließt unser Pastoralbüroam bereits um 11.11 Uhr!
Weiter lesen

Aschenkreuz to go

5. März 2025, 15:30
Fastenzeit beginnen - Gottes Liebe neu entdecken! Aschenkreuz to go von 15:30 - 17:00 Uhr vor der Kirche St. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Tag der offenen Tür für Neuanmeldungen am 10.05. von 09:00-10:00 Uhr

10. Mai 2025, 09:00
Wir laden alle Familien, die noch einen Kita-Platz suchen, herzlich ein sich beim "Tag der offenen Türe" unsere Kita anzuschauen, das Team ...
Weiter lesen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung am 06.03.2025 von 08:30-09:30 Uhr

6. März 2025, 08:30
Am Donnerstag den 06.03.2025 von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 10.02.2025 in der Kita St.Andreas

10. Februar 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Milchsprechstunde in der Kita St.Andreas

24. Januar 2025, 12:17
Milchsprechstunde mit Mona Weitkemper Möglichkeit der Erstberatung bei allen Fragen zum Stillen oder Formula-Ernährung Du hast Fragen oder ...
Weiter lesen

Erziehen für den Frieden -online am 25.03.2025 um 19:30 Uhr

24. Januar 2025, 11:58
Erziehen für den Frieden schon von klein auf? Krieg und Frieden: Aktuell erleben wir auf der Welt viele Kriege und Lösungsversuche. ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

10. September 2024, 11:17
Weiter lesen

Energetische Sanierung unserer Kita St.Andreas

15. August 2024, 14:08
Seit dem 10.06.2024 bis voraussichtlich 16.09.202 wird unsere Kita energetisch saniert. ...
Weiter lesen