Die Beauftragten zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt

Als Präventionsbeauftragter unseres Seelsorgebereiches steht Ihnen und Euch Pfarrvikar Torsten Hohmann, als vertrauensvoller Ansprechpartner für den Bereich Prävention, gerne zur Verfügung. Melanie Jürss und Kevin Kiewell verantworten die Schulungsarbeit. 

Pf. Hohmann

Pfarrvikar Torsten Hohmann

Präventionsbeauftragter

Kevin-Kiewell.JPG_27223550

Kevin Kiewell

Ansprechpartner Prävention

Melanie-Juerss.JPG_329444591

Melanie Jürss

Ansprechpartnerin Prävention

NEWSLETTER

Newsletter Januar 2022

 

 

 

Verhaltenskodex

Verhaltenskodex

Alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die in ihrem Engagement mit Kindern- und Jugendlichen zu tun haben, verpflichten sich auf den Verhaltenskodex.

Sexuelle Gewalt hat bei uns keine Chance

Präventionsstelle EB Köln

Die Gemeinden und Gemeinschaften in Leverkusen Südost stellen sich entschieden gegen jede Form der Ausgrenzung, Benachteiligung, und Gewalt. Insbesondere jegliche Form des sexualisierten Gewalt soll in unseren Räumen, Versammlungen, Gruppierungen und Einzelbegegnungen keine Chance haben.

Alle Seelsorger und Seelsorgerinnen, alle Hauptamtlichen vom Sekretariat, über Musiker bis hin zu den Küstern sind professionell geschult sich selbst präventiv zu verhalten und andere zu schützen. 

Ebenso werden alle Ehrenamtlichen nach den strengen Regeln des Erzbistum Köln geschult.

Was tun im Verdachtsfall?

Präventions Berater

Suchen Sie den Kontakt zu unserem Präventionsbeauftragten und lassen sich beraten, welche Schritte weiter zu verfolgen sind oder wenden sich an die Beratungsstelle des Erzbistum Köln. 

Stellungnahme des Leverkusener Katholikenrates zum Umgang mit Fällen  sexuellen Missbrauchs und sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln.

Der Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs und sexualisierter Gewalt in unserem Erzbistum, in vielen weiteren deutschen Bistümern und in unserer Kirche insgesamt veranlassen uns, diese Stellungnahme zu verfassen, weil wir besorgt sind um die Zukunft der Kirche.  

Die Vorkommnisse der letzten Wochen haben das Vertrauen in die Institution Kirche und in die Leitung unseres Erzbistums erschüttert. Der Glaubwürdigkeitsverlust ist erheblich. Als Katholikinnen und Katholiken leiden wir unter dieser Situation. Denn Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind unabdingbar, um Freude am Glauben auch in Zukunft leben und verkünden zu können. 

Der derzeitige Umgang mit den Fällen von sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt verstärkt unsere Sorge um die Zukunft unserer Kirche und macht deutlich, dass ein grundsätzliches Umdenken notwendig ist. Eine Aufarbeitung kann sich nicht nur auf juristische Bereiche beschränken. Vielmehr sollten Fragen bearbeitet werden, die ohne gegenseitige Beschuldigungen den Ursachen auf den Grund gehen, die zu den Fehlentwicklungen in unserer Kirche geführt haben.

Wir erwarten neue Schritte unseres Erzbischofs und der Kirchen- bzw. Bistumsleitung, damit unsere Kirche wieder dem Anspruch von der Wahrhaftigkeit entspricht, wie sie uns von Jesus Christus verkündigt und vorgelebt worden ist.

Für die gewählten Vorstandsmitglieder des Katholikenrates Leverkusen        

gez.  Hieronymus Messing                                        gez. Wolfgang Fürst         

Stellvertretender Vorsitzender                                   Stellvertretender Vorsitzender

 

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Besondere Schließzeiten:

Heiligabend          geschlossen

Silvester                geschlossen         

Weiberfastnacht  ab 11:11 Uhr  geschlossen

Rosenmontag        geschlossen

 

 

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  

täglich erreichbar von 08.00 - 22.00 Uhr, Telefon: 0173-2863433

 

KomPassion "Ausrichtung" - Tanz-Meditation

17. April 2025, 07:00
14.-18.04. jeweils 07.00 Uhr, Pfarrsaal St. Albertus Magnus: Tanz-Meditation der Himmelsrichtungen (ca.45 min)
Weiter lesen

KomPassion "Ausrichtung" - Tanz-Meditation

18. April 2025, 07:00
14.-18.04. jeweils 07.00 Uhr, Pfarrsaal St. Albertus Magnus: Tanz-Meditation der Himmelsrichtungen (ca.45 min)
Weiter lesen

KomPassion "Hinrichtung"

18. April 2025, 20:00
Wortgottesdienst in St. Albertus Magnus:
Weiter lesen

KomPassion "Aufrichtung"

19. April 2025, 21:30
Osternachtsfeier in St. Albertus Magnus
Weiter lesen

Jugendmesse in der JULE

19. April 2025, 22:00
Osternachtsfeier
Weiter lesen

Ausflug der Kolpingsfamilie Manfort

22. April 2025, 00:00 - 24. April 2025, 00:00
Gruppenreise nach Monschau 2 Übernachtungen mit Halbpension Stadtprogramm mit Besichtungen und vielen weiteren Überraschungen Nähere Details über ...
Weiter lesen

Frühstück der kfd Frauen St. Matthias

23. April 2025, 09:00
im Anschluss an den Frauengottesdienst
Weiter lesen

Aktuelles // News

Tag der offenen Tür für Neuanmeldungen am 10.05. von 09:00-10:00 Uhr

10. Mai 2025, 09:00
Wir laden alle Familien, die noch einen Kita-Platz suchen, herzlich ein sich beim "Tag der offenen Türe" unsere Kita anzuschauen, das Team ...
Weiter lesen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung am 08.05.2025 von 08:30-09:30 Uhr

8. Mai 2025, 08:30
Am Donnerstag den 08.05.2025 von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 05.05.2025 in der Kita St.Andreas

5. Mai 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Neue Eltern-Kind Gruppen nach Ostern im HdB

15. April 2025, 11:10
Inhalt der Gruppen mit Mona Weitkemper: Kontakt und Austausch mit anderen Eltern Bindungs- und Bedürfnisorientierte Grundhaltung Infos zu ...
Weiter lesen

Milchsprechstunde in der Kita St.Andreas

24. Januar 2025, 12:17
Milchsprechstunde mit Mona Weitkemper Möglichkeit der Erstberatung bei allen Fragen zum Stillen Du hast Fragen oder Probleme beim Stillen oder ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

10. September 2024, 11:17
Weiter lesen

Energetische Sanierung unserer Kita St.Andreas

15. August 2024, 14:08
Seit dem 10.06.2024 bis voraussichtlich 16.09.202 wird unsere Kita energetisch saniert. ...
Weiter lesen